Das neue Kitagebäude in Freiburg St. Georgen ist ein durchdachter Massivholzbau. Für die Wandelemente wurde Brettsperrholz gewählt, das zum Teil beidseitig sichtbar ist und trotzdem als raumabschließende F30 bzw. F60 Wand konstruiert wurde. Vorsatzschalen in Trockenbauweise wurden nur da eingesetzt, wo der Schallschutz es erforderte. Die Deckenelemente sind aus Brettschichtholz. Oberseitig wurde der bewährte (Tritt-) Schallschutzaufbau mit gebundener Schüttung und Nassestrich aufgebracht, unterseitig sind die Decken mit Akustik-Elementen abgehängt. Das Flachdach konnte durch die Abhängung auch im Rohbau ins 3% Gefälle gelegt werden und so die Gefälledämmung entfallen. Neben einer gleichmäßig starken Dachdämmung hatte dies auch Vorteile im Bauzustand. In den Nassräumen wurde ein Leckage-Monitoring eingesetzt.
Bauherr: | Stadt Freiburg |
Architektur: | Christina Müller-Schotte, Freiburg |
Zimmerei: | Holzbau Müller Schick, Schondra |
Baujahr: | 2021 |
Unsere Leistung: | Tragwerksplanung |
Fotos: Marc Doradzillo