Heliotrope Pflanzen haben Blüten oder Blätter, die sich mit dem Lauf der Sonne drehen. Genau das kann auch das Heliotrop®. Das zylinderförmige Gebäude ist auf der Vorderseite komplett verglast, zur anderen Seite hochwärmegedämmt. Exponiert sich die offene Front zur Sonne,
wird ein Maximum an Energie und Licht ins Haus gelassen. Kehrt an heißen Sommertagen das Haus der Sonne seine Rückseite zu, bleibt es angenehm kühl. Auf dem Dach befindet sich eine großflächige Fotovoltaik-Anlage, Vakuum-Röhrenkollektoren an den Balkonbrüstungen sorgen für warmes Wasser und Raumheizung. Das Heliotrop® war das erste Haus der Welt, das mehr Energie produziert, als es verbraucht.
- aus dem Holzbauführer Freiburg 2019
Bauherr: | Rolf Disch, Freiburg |
Architektur: | rolfdisch, Freiburg |
Zimmerei: | Holzbau Blumer, Herisau |
Baujahr: | 1994 |
Unsere Leistung: | Tragwerksplanung |