Turmstraße Freiburg

Das "Haus zum Grieb­ku­chen" in der Turm­stra­ße 8 wur­de erst­mals 1460 urkund­lich erwähnt und ist ein Kul­tur­denk­mal der Stadt Frei­burg. Die denk­mal­ge­rech­te Sanie­rung zeigt, wie his­to­ri­sche Sub­stanz und moder­ne Anfor­de­run­gen mit­ein­an­der in Ein­klang gebracht wer­den können.

Im Auf­trag des Lie­gen­schafts­amts wur­den wesent­li­che Bau­tei­le wie Dach­de­ckung, Däm­mung und Fens­ter erneu­ert, wobei der his­to­ri­sche Cha­rak­ter der Wohn- und Geschäfts­häu­ser erhal­ten blieb. Die­se Maß­nah­men tra­gen nicht nur zum Erhalt des kul­tu­rel­len Erbes bei, son­dern ver­bes­sern auch die Ener­gie­ef­fi­zi­enz und den Wohn­kom­fort der denk­mal­ge­schütz­ten Gebäude. 

Im Dach­stuhl, der obers­ten Geschoss­de­cke und dem hof­sei­ti­gen Trep­pen­raum war, auf­grund von Feuch­te­schä­den, auch eine Ertüch­ti­gung des Trag­werks erfor­der­lich. Im Kel­ler wur­den Hilfs­ab­stüt­zun­gen ent­fernt und neben der Sanie­rung der Kel­ler­de­cke auch zusätz­li­che Holz­stüt­zen ergänzt.

Bau­herr:Stadt Frei­burg
Architektur:Kuhs Archi­tek­ten, Freiburg
Zim­me­rei:Holz­bau Hage­dorn, Sulzburg
Aus­füh­rung:2023
Unsere Leistung:Trag­werks­pla­nung

Foto­graf: Magor J. Sán­dor Hegedûs