Das "Haus zum Griebkuchen" in der Turmstraße 8 wurde erstmals 1460 urkundlich erwähnt und ist ein Kulturdenkmal der Stadt Freiburg. Die denkmalgerechte Sanierung zeigt, wie historische Substanz und moderne Anforderungen miteinander in Einklang gebracht werden können.
Im Auftrag des Liegenschaftsamts wurden wesentliche Bauteile wie Dachdeckung, Dämmung und Fenster erneuert, wobei der historische Charakter der Wohn- und Geschäftshäuser erhalten blieb. Diese Maßnahmen tragen nicht nur zum Erhalt des kulturellen Erbes bei, sondern verbessern auch die Energieeffizienz und den Wohnkomfort der denkmalgeschützten Gebäude.
Im Dachstuhl, der obersten Geschossdecke und dem hofseitigen Treppenraum war, aufgrund von Feuchteschäden, auch eine Ertüchtigung des Tragwerks erforderlich. Im Keller wurden Hilfsabstützungen entfernt und neben der Sanierung der Kellerdecke auch zusätzliche Holzstützen ergänzt.
Bauherr: | Stadt Freiburg |
Architektur: | Kuhs Architekten, Freiburg |
Zimmerei: | Holzbau Hagedorn, Sulzburg |
Ausführung: | 2023 |
Unsere Leistung: | Tragwerksplanung |
Fotograf: Magor J. Sándor Hegedûs